Valerius, B. (31)

[647] 31B. Valerius, Ep. Conf. (15. März). Dieser hl. Erzbischof von Ravenna, welcher im J. 807 auf den bischöflichen Stuhl erhoben wurde, sparte keine Mühe und Aufopferung, den Gottesdienst zu heben. Er erbaute und stellte mehrere Kirchen her; z.B. schmückte er die Kirche des hl. Apollinaris in Classe und beschenkte die Kirche des hl. Ursicinus2 mit vielen silbernen Geräthen. An der Stelle von zwei früher arianischen Kirchen erbaute er eine neue Kirche, welcher später seinen Namen erhielt. Er starb im J. 812, und [647] wurde in der Kirche zu Classe beerdigt, von wo aus Bischof Simeon seine Reliquien am 9. Mai 1222 in den Dom feierlich übertragen ließ. (II. 411.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 647-648.
Lizenz:
Faksimiles:
647 | 648
Kategorien: