[657] 1S. S. Venerius et 3 Soc. M. M. (1. März). Die Reliquien des hl. Venerius, eines römischen Martyrers, wurden mit denen der hhl. Martyrer Castus und Livonius und der hl. Jungfrau Leontia im J. 1618 aus dem Cömeterium der heil. Priscilla an der Salarischen Straße erhoben und vier Jahre später von dem frommen Bischofe Johann Christoph von Westerstetten (1612–1637) in der Jesuitenkirche zu Eichstädt, wo sie noch ruhen, beigesetzt. (I. 32–33.)
Heiligenlexikon-1858: Venerius, S. (5) · Venerius, S. (6) · Venerius, S. (7) · Venerius, S. (4) · Venerius (8) · Venerius, S. (2) · Venerius, S. (3)