Laetare

[688] Laetare, lat., = Freuet euch, heißt der 4. Sonntag in der Fasten, weil die hl. Messe dieses Tages mit L. Jerusalem (Jesaias 66, 10, 11) beginnt. Dieser Sonntag heißt auch Brotsonntag, weil Matth. 14, 14–22 das Evangelium desselben ist. Rosensonntag, weil der Papst an L. die goldene Rose (s. d.) weiht. Mitfasten, insofern L. zu den 40tägigen Fasten gehört.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 688.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika