Ludwig I. [5]

[41] Ludwig I., der Große, König von Ungarn, aus dem Hause Anjou, Sohn des Königs Karl Robert von Ungarn, geb. 1326, folgte seinem Vater 1342, eroberte Neapel, das er jedoch der Königin Johanna, der Wittwe seines Bruders Andreas, überließ, entriß den Venetianern Dalmatien, wurde 1370 König von Polen u. dadurch der mächtigste Herr in der Christenheit. Sein Zusammenstoß mit den Osmanen fiel aber nicht zu seinen Gunsten aus; er st. 1383. L. II., König von Ungarn, Sohn Ladislaus II., geb. 1506, bestieg 1518 den Thron des durch Parteien zerrütteten Landes, fiel am 29. Aug. 1526 bei Mohacs gegen die Türken.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 41.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: