A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunst | Literaturgattung

Memoiren [Literatur]

Bertha von Suttner Memoiren

Volltext von »Memoiren«.

Memoiren einer Idealistin [Literatur]

Malwida Freiin von Meysenbug Memoiren einer Idealistin

Volltext von »Memoiren einer Idealistin«.

Memoiren einer Sozialistin [Literatur]

Lily Braun Memoiren einer Sozialistin

Volltext von »Memoiren einer Sozialistin«.

Memoiren eines Hofschauspielers [Kulturgeschichte]

August Junkermann Memoiren eines Hof-Schauspielers

Volltext von »Memoiren eines Hofschauspielers«. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]..

Memorabilien [Literatur]

Karl Immermann Memorabilien

Volltext von »Memorabilien«.

Merkwürdige Lebensgeschichte [Kulturgeschichte]

Des Friedrich Freiherrn von der Trenck Merkwürdige Lebensgeschichte Von ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind, oder noch gute Vorbilder für alle Fälle, zur Nachfolge bedürfen. 1787

Volltext von »Merkwürdige Lebensgeschichte«. Trenck, Friedrich Freiherr von der: Des Friedrich Freiherrn von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte. In: Eberhard Cyran, Trenck, Memoiren und Kommentar, Berlin: Haude & Spener, 1966, S. 7–283..

Musik der Kindheit [Literatur]

Anton Wildgans Musik der Kindheit Ein Heimatbuch aus Wien

Volltext von »Musik der Kindheit«.

Nachlieferungen zu meinem Leben [Kulturgeschichte]

Nachlieferungen zu meinem Leben nach bestem Wissen und Gewissen, stets mit kräftigem Wollen, oft mit schwachem Können von Johann George Scheffner

Volltext von »Nachlieferungen zu meinem Leben«. Scheffner, Johann George: Nachlieferungen zu meinem Leben. Nach bestem Wissen und Gewissen, stets mit kräftigem Wollen, oft mit schwachem Können, Leipzig 1884.

Neun Monate in Untersuchungshaft [Kulturgeschichte]

Marie Hoff Neun Monate in Untersuchungshaft Die Untersuchungshaft läßt in der Art, wie sie jetzt verhängt und vollzogen wird, nicht dasjenige Maß von Achtung vor der persönlichen Freiheit des Einzelnen erkennen, das man eigentlich im 20 Jahrhundert auch bei einer hohen ...

Volltext von »Neun Monate in Untersuchungshaft«. Hoff, Marie: Neun Monate in Untersuchungshaft. Erlebnisse und Erfahrungen, Dresden, Leipzig 1909, S. I1,VII7.

Richter und Dichter [Kulturgeschichte]

Ernst Wichert Richter und Dichter Ein Lebensausweis

Volltext von »Richter und Dichter«. Wichert, Ernst: Richter und Dichter. Ein Lebensausweis, Berlin und Leipzig 1899.

Roman meines Lebens in Briefen herausgegeben [Literatur]

Adolph Freiherr von Knigge Der Roman meines Lebens in Briefen herausgegeben

Volltext von »Roman meines Lebens in Briefen herausgegeben«.

Rückblick auf mein Leben [Naturwissenschaften]

Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie von Karl Friedrich Burdach. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben.

Werkverzeichnis von Karl Friedrich Burdach

Salomon Maimons Lebensgeschichte [Philosophie]

Salomon Maimon Geschichte des eigenen Lebens (1754–1800)

Volltext von »Salomon Maimons Lebensgeschichte«. Maimon, Salomon: Geschichte des eigenen Lebens (1754–1800). Berlin 1935.

Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Sankt-Rochus-Fest zu Bingen Am 16. August 1814 Vertraute gesellige Freunde, welche schon wochenlang in Wiesbaden der heilsamen Kur genossen, empfanden eines Tages eine gewisse Unruhe, die sie durch Ausführung längst gehegter Vorsätze zu beschwichtigen suchten. Mittag ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.

Schwanengesang [Kulturgeschichte]

Johann Heinrich Pestalozzi Schwanengesang

Volltext von »Schwanengesang«. Pestalozzi, Johann Heinrich: Schwanengesang. In: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe, 28. Band. Zürich 1976, S. 55–286.

Sechs Monate Arbeitshaus. Erlebnisse eines wandernden Arbeiters [Kulturgeschichte]

Ernst Schuchardt Sechs Monate Arbeitshaus Erlebnisse eines wandernden Arbeiters

Volltext von »Sechs Monate Arbeitshaus. Erlebnisse eines wandernden Arbeiters«. Schuchardt, Ernst: Sechs Monate im Arbeitshaus. Erlebnisse eines wandernden Arbeiters, Berlin [1907].

Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

Johann Peter Frank Seine Selbstbiographie Ich habe den Gipfel des zur Laufbahn mir angewiesenen Berges seit Jahren erstiegen. Jenseits, vielleicht nahe, vielleicht tiefer unten im Tale wartet meiner, doch ohne mich zu schrecken, das Grab. Dankbar höre ich indessen die Stimme ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Selberlebensbeschreibung [Literatur]

Jean Paul Selberlebensbeschreibung

Volltext von »Selberlebensbeschreibung«.

Selbstbekenntnisse [Kulturgeschichte]

Franz Overbeck Selbstbekenntnis

Volltext von »Selbstbekenntnisse«. Overbeck, Franz: Selbstbekenntnisse. Frankfurt a.M. 1966.

Selbstbekenntnisse eines begnadigten Verbrechers [Kulturgeschichte]

Heinrich Adolph Busch Selbstbekenntnisse eines begnadigten Verbrechers Ich sage euch: also wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße thut, vor neun und neunzig Gerechten, die der Buße nicht bedürfen. Luc. 15, v. 7. Als der Heiland auf ...

Volltext von »Selbstbekenntnisse eines begnadigten Verbrechers«. Busch, Heinrich Adolph: Selbstbekenntnisse eines begnadigten Verbrechers. Berlin 1830, S. 2-3.

Artikel 147 - 166