Kategorie: Bildpostkarte (5.036 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Postkarte
Ostern/Kinder/Baby steigt aus Eierschale

Baby steigt aus Eierschale [Bildpostkarten]

Baby steigt aus Eierschale.

Historische Postkarte: Baby steigt aus Eierschale
Erster Weltkrieg/Feldküche/Bäcker

Bäcker [Bildpostkarten]

Bäcker.

Historische Postkarte: Bäcker
Besondere Ansichten/Geschäfte/Bäckerei

Bäckerei [Bildpostkarten]

Bäckerei.

Historische Postkarte: Bäckerei
Besondere Ansichten/Geschäfte/Bäckerei (Brod-Fabrik)

Bäckerei (Brod-Fabrik) [Bildpostkarten]

Bäckerei (Brod-Fabrik). Verlag: R. Hoffmann, Dresden.

Historische Postkarte: Bäckerei (Brod-Fabrik)
Besondere Ansichten/Geschäfte/Bäckerei und Mühlenfabrikate

Bäckerei und Mühlenfabrikate [Bildpostkarten]

Bäckerei und Mühlenfabrikate.

Historische Postkarte: Bäckerei und Mühlenfabrikate
Besondere Ansichten/Postämter/Bad Elster

Bad Elster [Bildpostkarten]

Bad Elster. Verlag: Ottmar Zieher, München.

Historische Postkarte: Bad Elster
Bismarck/Türme/Bad Freienwalde (Oder)

Bad Freienwalde (Oder) [Bildpostkarten]

Bad Freienwalde (Oder). Verlag: Max O'Brien & Co., Berlin.

Historische Postkarte: Bad Freienwalde (Oder)
Denkmäler/Kriegerdenkmäler/Bad Freienwalde (Oder)

Bad Freienwalde (Oder) [Bildpostkarten]

Bad Freienwalde (Oder). Verlag: E. Battré.

Historische Postkarte: Bad Freienwalde (Oder)
Bismarck/Türme/Bad Freienwalde (Oder) [2]

Bad Freienwalde (Oder) [2] [Bildpostkarten]

Bad Freienwalde (Oder). Verlag: Gebrüder Grunert, Berlin.

Historische Postkarte: Bad Freienwalde (Oder) [2]
Bismarck/Denkmäler/Bad Harzburg

Bad Harzburg [Bildpostkarten]

Bad Harzburg. Verlag: M. Bülow, Harzburg.

Historische Postkarte: Bad Harzburg
Besondere Ansichten/Wassermühlen/Bad Münster, Saline

Bad Münster, Saline [Bildpostkarten]

Bad Münster, Saline.

Historische Postkarte: Bad Münster, Saline
Denkmäler/Kriegerdenkmäler/Bad Sulza, Marktplatz

Bad Sulza, Marktplatz [Bildpostkarten]

Bad Sulza, Marktplatz. Verlag: Edmund Rost, Sulza.

Historische Postkarte: Bad Sulza, Marktplatz
Heraldik/Deutschland/Baden

Baden [Bildpostkarten]

Baden. Verlag: Paul Kohl, Chemnitz.

Historische Postkarte: Baden
Gruß aus.../Gebiet/Baden-Württemberg, Friedrichshafen

Baden-Württemberg, Friedrichshafen [Bildpostkarten]

Baden-Württemberg, Friedrichshafen. Verlag: Eduard Schwarz, Friedrichshafen.

Historische Postkarte: Baden-Württemberg, Friedrichshafen
Gruß aus.../Gebiet/Baden-Württemberg, Ulm (Donau)

Baden-Württemberg, Ulm (Donau) [Bildpostkarten]

Baden-Württemberg, Ulm (Donau). Verlag: J. G. Mayer, Ulm.

Historische Postkarte: Baden-Württemberg, Ulm (Donau)
Bäder/Moorbad, Thermalbad/Badende Frau

Badende Frau [Bildpostkarten]

Badende Frau.

Historische Postkarte: Badende Frau
Bäder/Moorbad, Thermalbad/Badende Frau in Oppelsdorf

Badende Frau in Oppelsdorf [Bildpostkarten]

Badende Frau in Oppelsdorf.

Historische Postkarte: Badende Frau in Oppelsdorf
Bäder/Moorbad, Thermalbad/Badende Frau [2]

Badende Frau [2] [Bildpostkarten]

Badende Frau. Verlag: Ottmar Zieher, München.

Historische Postkarte: Badende Frau [2]
Erotik/Akt/Badende Mädchen im Boot

Badende Mädchen im Boot [Bildpostkarten]

Badende Mädchen im Boot. Verlag: Stender, Kopenhagen.

Historische Postkarte: Badende Mädchen im Boot
Erotik/Akt/Badende Nymphen

Badende Nymphen [Bildpostkarten]

Badende Nymphen. Verlag: Leo Hofmann Berlin.

Historische Postkarte: Badende Nymphen

Artikel 871 - 890

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon