[339]M bedeutet in derLogik 1. den Mittelbegriff (s. d.) (terminus medius) eines kategorischen Schlusses, 2. die Umstellung derPrämissen in einem Syllogismus (metathesis praemissarum), d.h. die Vertauschung des Ober- undUntersatzes.
Quelle:
Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 51907, S. 339.