Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Utagawa Kuniyoshi [Kunstwerke]

... 1835, Berlin, Museum für Ostasiatische Kunst Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Bilder von 30 Pflanzen in Spiegeln«: Abe no ... ... , Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Bilder von 30 Pflanzen ...

Werke von Utagawa Kuniyoshi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Hiroshige [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Ando Hiroshige, Utagawa Hiroshige I., Ichiryusai Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1797 Sterbedatum: 1858 Wirkungsort: Edo Gemälde (2) ...

Werke von Utagawa Hiroshige aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunsho [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1726 Sterbedatum: 1792 Grafiken (10) Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler ... ...

Werke von Katsukawa Shunsho aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Kunichika [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1835 Sterbedatum: 1900 Grafiken (5) Aus der Serie »Sechs Schauspieler, die wie Blumen die ... ...

Werke von Utagawa Kunichika aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shuncho [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister Wirkungszeitraum: Ende 18. ... ... Mitate-e (travestierte Darstellung) der sieben Philosophen ... Übersicht der vorhandenen ... ... Begleiterin und Pferdeführer , um 1785, Berlin, Museum für Ostasiatische Kunst Mitate-e (travestierte Darstellung) der ...

Werke von Katsukawa Shuncho aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shun'ei [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1819 Grafiken (3) Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo in der Rolle der ... ...

Werke von Katsukawa Shun'ei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shuntei [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1770 Sterbedatum: 1820 Grafiken (2) Die Schauspieler Ichikawa Danjuro IV. als Samurai und Iwai ... ...

Werke von Katsukawa Shuntei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Myerop, Frans van [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Cuyck Geburtsdatum: um 1662 ... ... Kunstwerke/R/Myerop,+Frans+van/1.rss"}} Trompe l' il mit toten Vögeln Übersicht der vorhandenen Gemälde Trompe l' il mit toten Vögeln , um 1670–80, Brügge, Groeningemuseum / ...

Werke von Frans van Myerop aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsushika Hokusai [Kunstwerke]

Selbstbildnis Alternativnamen: auch: Nakajima Tamekazu, Shunro, Soshunro Beruf: Maler, Holzschneider, Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1760 Sterbedatum: 1849 Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr:  1   2  ...

Werke von Katsushika Hokusai aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Marieschi, Michele [Kunstwerke]

... Veduta fantastica Übersicht der vorhandenen Gemälde Campo San Giovanni e Paolo, Venedig , um 1731–1732, Neapel, Galleria Nazionale di Capodimonte ... ... Veduta fantastica [1] , um 1740–1750, Mailand, Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco Veduta fantastica [2] , ...

Werke von Michele Marieschi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hishikawa Moronobu [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Kichibei; Yuchiku; Nihon E; Yamato Gwako Beruf: Sticher, Maler, Buchillustrator, Holzschneider Geburtsdatum: um 1637 Geburtsort: Hoda (Chiba) Sterbedatum: 10.09.1714 Sterbeort: Edo (heute Tokio)? Wirkungsort ...

Werke von Hishikawa Moronobu aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hamilton, Frans de [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 1683–1689 ... ... /1.rss"}} Ausrüstung für die Vogeljagd (Trompe l' il) Übersicht der vorhandenen Gemälde Ausrüstung für die Vogeljagd (Trompe l' il) , um 1665–70, Berlin, Jagdschloss Grunewald /Kunstwerke/R ...

Werke von Frans de Hamilton aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Strandberg, Julius [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Bilder-ABC , um 1865, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Strandberg,+Julius/3.rss

Werke von Julius Strandberg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Kunisada I. [Kunstwerke]

... des Tryptichons , 1861, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und mittlere Blatt des Tryptichons , 1849–1852, Amsterdam, Van Gogh Museum Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte Blatt des Tryptichons ...

Werke von Utagawa Kunisada I. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kitagawa Utamaro II [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Sterbedatum: 1831 ... ... Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der ... Aus der Serie ... ... ., Moskau, Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Lieder ...

Werke von Kitagawa Utamaro II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Solimena, Francesco [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: genannt: L' Abate Ciccio Geburtsdatum: 04.10.1657 Geburtsort: Canale di Serino bei Avellino (Kampanien) Sterbedatum: 03.04.1747 Sterbeort: Barra bei Neapel Wirkungsort: Neapel, Montecassino, ...

Werke von Francesco Solimena aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunko II [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Katsukawa Shunsen Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1830 Grafiken (1) Kurtisane mit ...

Werke von Katsukawa Shunko II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Utagawa Toyokuni II. [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Genzo, Toyoshige, Kunishige Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1777 Sterbedatum: 1835 Wirkungsort: Edo Grafiken (1) ...

Werke von Utagawa Toyokuni II. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lundberg, Nils Petter [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungsort: Schweden Grafiken ... ... der vorhandenen Grafiken Die Glocke zum Gericht , 1847, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Lundberg,+Nils+Petter/3.rss

Werke von Nils Petter Lundberg aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ruthart, Carl Andreas [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1630 Geburtsort: Danzig Sterbedatum: 1706 Sterbeort: L'Aquila Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...

Werke von Carl Andreas Ruthart aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon