Grandville

Alternativnamen:auch: Gérard, Jean-Ignace-Isidore
Beruf:Karikaturist und Illustrator
Geburtsdatum:1803
Geburtsort:Nancy
Sterbedatum:1847
Sterbeort:Vanves
Wirkungsort:Paris

Grafiken (1 bis 8 von 119) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Grandville/3.rss"}}

Grandville: Alles besetzt!
Alles besetzt!
Grandville: Auferstehung der Zensur
Auferstehung der Zensur
Grandville: Beim Wahrsager
Beim Wahrsager
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 1. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 2. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 3. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 4. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 5. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Grandville/3.rss

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon