Grandville

Alternativnamen:auch: Gérard, Jean-Ignace-Isidore
Beruf:Karikaturist und Illustrator
Geburtsdatum:1803
Geburtsort:Nancy
Sterbedatum:1847
Sterbeort:Vanves
Wirkungsort:Paris

Grafiken (1 bis 8 von 119) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 

Grandville: Alles besetzt!
Alles besetzt!
Grandville: Auferstehung der Zensur
Auferstehung der Zensur
Grandville: Beim Wahrsager
Beim Wahrsager
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 1. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 2. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 3. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 4. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...
Grandville: Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der Parlamentsbeschluß, 5. Szene
Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Tiere: Der ...

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Grandville/3.rss

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon