Olivier, Ferdinand

Beruf:Zeichner und Maler
Geburtsdatum:01.04.1785
Geburtsort:Dessau
Sterbedatum:11.02.1841
Sterbeort:München

Gemälde (6)

Olivier, Ferdinand: Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben in einer Landschaft
Hl. Familie mit dem Johannesknaben
Olivier, Ferdinand: Die Juden in der Babylonischen Gefangenschaft
Die Juden in der Babylonischen Gefangenschaft
Olivier, Ferdinand: Jesus mit seinen Jüngern
Jesus mit seinen Jüngern
Olivier, Ferdinand: Landschaft zum »Elias«
Landschaft zum »Elias«
Olivier, Ferdinand: Loisachtal
Loisachtal
Olivier, Ferdinand: Salzburger Landschaft
Salzburger Landschaft

Zeichnungen (9)

Olivier, Ferdinand: Aktstudie eines sitzenden Jünglings mit Schalmei
Sitzender Jüngling
Olivier, Ferdinand: Aktstudie eines stehenden Knabens
Aktstudie eines stehenden Knabens
Olivier, Ferdinand: Bauleute beim Hausbau
Bauleute beim Hausbau
Olivier, Ferdinand: Christus bei Maria und Martha
Christus bei Maria und Martha
Olivier, Ferdinand: Der Gottesacker der Franziskanerkirche zu Berchtesgaden im Erzstift Salzburg
Der Gottesacker der Franziskanerkirche zu Berchtesgaden im ...
Olivier, Ferdinand: Fußpfad auf dem Mönchsberg bei Salzburg
Fußpfad auf dem Mönchsberg bei Salzburg
Olivier, Ferdinand: Gehöftwinkel bei Mödling
Gehöftwinkel bei Mödling
Olivier, Ferdinand: Landschaft bei Aigen in der Nähe von Salzburg
Landschaft bei Aigen in der Nähe von Salzburg
Olivier, Ferdinand: Welkes Blatt
Welkes Blatt

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Olivier,+Ferdinand/1.rss /Kunstwerke/R/Olivier,+Ferdinand/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon