Ribera, José de

Beruf:Maler
Geburtsdatum:17.02.1591
Geburtsort:Játiva (Valencia)
Sterbedatum:02.09.1652
Sterbeort:Neapel
Wirkungsort:Valencia, Neapel, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 64) Mehr:  1  2  3  4 

Ribera, José de: Der Geschmack
Der Geschmack
Ribera, José de: Der Tastsinn
Der Tastsinn
Ribera, José de: Der Trinker
Der Trinker
Ribera, José de: Mädchen mit Tamburin
Mädchen mit Tamburin
Ribera, José de: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Ribera, José de: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
Ribera, José de: Apollon und Marsyas
Apollon und Marsyas
Ribera, José de: Apollon und Marsyas
Apollon und Marsyas

Zeichnungen (2)

Ribera, José de: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Ribera, José de: Martyrium eines Heiligen (Sebastian)
Martyrium eines Heiligen

Grafiken (1)

Ribera, José de: Martyrium des Hl. Bartholomäus
Martyrium des Hl. Bartholomäus

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Ribera,+Jos%C3%A9+de/1.rss /Kunstwerke/R/Ribera,+Jos%C3%A9+de/2.rss /Kunstwerke/R/Ribera,+Jos%C3%A9+de/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon