Ribera, José de

Beruf:Maler
Geburtsdatum:17.02.1591
Geburtsort:Játiva (Valencia)
Sterbedatum:02.09.1652
Sterbeort:Neapel
Wirkungsort:Valencia, Neapel, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 64) Mehr:  1  2  3  4 

Ribera, José de: Der Geschmack
Der Geschmack
Ribera, José de: Der Tastsinn
Der Tastsinn
Ribera, José de: Der Trinker
Der Trinker
Ribera, José de: Mädchen mit Tamburin
Mädchen mit Tamburin
Ribera, José de: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Ribera, José de: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
Ribera, José de: Apollon und Marsyas
Apollon und Marsyas
Ribera, José de: Apollon und Marsyas
Apollon und Marsyas

Zeichnungen (2)

Ribera, José de: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Ribera, José de: Martyrium eines Heiligen (Sebastian)
Martyrium eines Heiligen

Grafiken (1)

Ribera, José de: Martyrium des Hl. Bartholomäus
Martyrium des Hl. Bartholomäus

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Ribera,+Jos%C3%A9+de/1.rss /Kunstwerke/R/Ribera,+Jos%C3%A9+de/2.rss /Kunstwerke/R/Ribera,+Jos%C3%A9+de/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon