Stubbs, George

Stubbs, George: Selbstporträt
Selbstporträt
Geburtsdatum:24.08.1724
Geburtsort:Liverpool
Sterbedatum:10.07.1806
Sterbeort:London
Wirkungsort:London, Rom, Marokko

Gemälde (1 bis 8 von 57) Mehr:  1  2  3  4 

Stubbs, George: Baronet mit Samuel Chifney
Baronet mit Samuel Chifney
Stubbs, George: Bei der Kornernte
Bei der Kornernte
Stubbs, George: Beim Heumachen
Beim Heumachen
Stubbs, George: Bildnis des Rennpferdes Lustre, Detail: Reitknecht
Bildnis des Rennpferdes Lustre, Detail: Reitknecht
Stubbs, George: Bildnis eines Jägers
Bildnis eines Jägers
Stubbs, George: Dame lesend, in einem wäldlichem Park
Dame lesend, in einem wäldlichem Park
Stubbs, George: Dame und Herr in einem Phaeton
Dame und Herr in einem Phaeton
Stubbs, George: Das »Rubbing-Down« Haus, Newmarket Heide
Das »Rubbing-Down« Haus, Newmarket Heide

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Stubbs,+George/1.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon