Utagawa Kunisada I.

Alternativnamen:auch: Toyokuni III.
Beruf:Maler, Ukiyo-e-Meister
Geburtsdatum:1786
Sterbedatum:1864

Zeichnungen (7){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./2.rss"}}

Utagawa Kunisada I.: Fünf Pinselskizzen zu Holzschnitten
Fünf Pinselskizzen zu Holzschnitten
Utagawa Kunisada I.: Junge Frau mit einer Decke unterm Arm (Schauspielszene)
Junge Frau mit einer Decke unterm Arm (Schauspielszene)
Utagawa Kunisada I.: Romanillustration: Kniender und stehender Jüngling mit einem Fächer
Romanillustration: Kniender und stehender Jüngling mit ...
Utagawa Kunisada I.: Schauspielszene mit einem Reiter
Schauspielszene mit einem Reiter
Utagawa Kunisada I.: Schauspielszene: Ein Mann mit Laterne und eine Gestalt in einem Federkleid
Schauspielszene: Ein Mann mit Laterne und eine Gestalt in ...
Utagawa Kunisada I.: Vier Pinselskizzen zu Holzschnitten
Vier Pinselskizzen zu Holzschnitten
Utagawa Kunisada I.: Zwei Schauspieler
Zwei Schauspieler

Grafiken (1 bis 8 von 129) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./3.rss"}}

Utagawa Kunisada I.: Ansicht der Bucht Akashi no ura, das linke und mittlere Blatt des Tryptichons
Ansicht der Bucht Akashi no ura, das linke und mittlere ...
Utagawa Kunisada I.: Ansicht der Bucht Akashi no ura, das rechte Blatt des Tryptichons
Ansicht der Bucht Akashi no ura, das rechte Blatt des ...
Utagawa Kunisada I.: Aus dem Kabuki-Stück »Kanadehon Chushingura«: Der 1. Akt
Aus dem Kabuki-Stück »Kanadehon Chushingura«: Der ...
Utagawa Kunisada I.: Aus dem Kabuki-Stück »Kanadehon Chushingura«: Der 3. Akt
Aus dem Kabuki-Stück »Kanadehon Chushingura«: Der ...
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »12 Monate«: Liebevolle Betrachtung der Kirschblüte im 2. Monat
Aus der Serie »12 Monate«: Liebevolle Betrachtung ...
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »12 Monate«: Mädchenfest im dritten Monat
Aus der Serie »12 Monate«: Mädchenfest im dritten ...
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »12 Monate«: Der 4. Monat, der erste Kuckuckruf, das mittlere und linke Blatt des Tryptichons
Aus der Serie »12 Monate«: Der 4. Monat, der ...
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »12 Monate«: Der 4. Monat, der erste Kuckuckruf, das rechte Blatt des Tryptichons
Aus der Serie »12 Monate«: Der 4. Monat, der ...

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./2.rss /Kunstwerke/R/Utagawa+Kunisada+I./3.rss

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon