| Künstler: | Heintz d. Ä., Joseph | 
| Entstehungsjahr: | um 1600 | 
| Maße: | 22,6 × 16,8 cm | 
| Technik: | Rötel, weiß gehöht, auf Papier | 
| Sammlung: | Privatsammlung | 
| Epoche: | Manierismus | 
| Land: | Schweiz | 
Adelung-1793: Satyr, der · Venus, die
Brockhaus-1809: Venus [2] · Venus · Die Mediceische Venus
Brockhaus-1911: Satyr · Venus · Venus [2] · Mediceische Venus · Fliegenfalle der Venus
DamenConvLex-1834: Venus, Frau · Venus (Mythologie) · Venus (Astronomie)
Meyers-1905: Venus [2] · Venus [3] · Venus [4] · Venus [1] · Fliegenfalle der Venus · Medicēische Venus · Sine Cerĕre et Baccho friget Venus
Pierer-1857: Satyr · Sine Cerĕre et Baccho friget Venus · Venus Vulgivăga · Venus [2] · Venus [1] · Fliegenwedel der Venus · Durchgang der unteren Planeten Mercur u. Venus durch die Sonne · Nefanda Venus · Medicēische Venus