Catanance

[261] Catanance.

Catanance quorundam, Lugd. Pit. Tournefort.

Sesamoides parvum, Matth.

Catanance Dalechampii flore capitulo, C.B.

Coronopus quibusdam flore cæruleo, Gesn. Col.

Ist ein Gewächs, dessen Blätter als wie die Blätter am Coronopus aussehen, sind aber weißlicht, rauch und schmecken nicht unangenehm. Zwischen denenselben erheben sich die Stengel zu zwey und drey Fuß hoch, sind ästig, und mit einigen rauhen und rauchen Blättern besetzet. Die Blüten stehen oben an den Spitzen auf kleinen Köpfen, die so groß sind, wie die am Cyanus und sehen von Farbe blau. Ihr Kelch bestehet aus einem Hauffen Blätterlein, wie Schupen, und der enthält die Samen, welche[261] oben blättricht sind. Die Wurtzel ist lang, dick und röthlicht. Es wächst im Felde.

Es eröffnet, trocknet, und ist gut zu den Wunden: allein, es wird schier gar nicht zur Artzney gebraucht.

Quelle:
Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 261-262.
Lizenz:
Faksimiles:
261 | 262
Kategorien: