Alle Autoren: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

17 Bücher

Varnhagen von Ense, Karl August [Bibliothek]
  Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens 644 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens
Velten, Carl
  Märchen und Erzählungen der Suaheli 162 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Vergil [Bibliothek]
  Aeneis 220 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Verlaine, Paul-Marie [Bibliothek]
  Gedichte 70 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Vernaleken, Theodor [Bibliothek]
  Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt. Aus Österreich, Böhmen und Mähren 182 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt. Aus Österreich, Böhmen und Mähren
Verne, Jules
  Fünf Wochen im Ballon 224 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
  Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras 346 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Viersbeck, Doris
  Erlebnisse eines Hamburger Dienstmädchens 72 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Vischer, Friedrich Theodor [Bibliothek]
  Faust III. Der Tragödie dritter Teil 160 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon Faust III. Der Tragödie dritter Teil
Vogt, Franz
  Anstandsbüchlein für das Volk 102 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Voigt, Valentin [Bibliothek]
  Spiel vom Menschen 90 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Voigt, Wilhelm [Bibliothek]
  Wie ich Hauptmann von Köpenick wurde 70 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Voltaire [Bibliothek]
  Kandid oder die beste Welt 92 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon Kandid oder die beste Welt
Voß, Ernst [Bibliothek]
  Erinnerungen aus meinem Leben. Lebenserinnerungen und Lebensarbeit des Mitbegründers der Schiffswerft von Blohm und Voß 56 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Voß, Johann Heinrich [Bibliothek]
  Gedichte 154 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Voß, Julius von [Bibliothek]
  Faust. Trauerspiel mit Gesang und Tanz 78 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon
Vulpius, Christian August [Bibliothek]
  Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann. Romantische Geschichte 392 S.  Volltext Im Buch blättern Amazon Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann. Romantische Geschichte

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon