Die Personen in das Spiel.

Ehrnholt.


Poleus, der König in Thesalia.


Liepolt,

Rupertus, zwen Königlicher Räth.


Eheson, des Königs krancker vnd fast blinder Bruder.


Jason, sein Son, der küne Höldt.


Gedeos, König in der Insel Calcos, der hat das gulden Wieder.


Medea, sein Tochter, die Zauberin.


Plagia, jhr alte Kammerfrau.


Egeus, der König zu Athen.


Phedea, die Jung Königin.


Theseus, sein Sohn.


Hypolitus, des Thesei Sohn.


Frigius,

Gemius, seine zween Räth.


Pithius, der Priester zu Trojazenan.
[1302]

Ädra, sein Tochter.


Areadnea, des Königs Mirij Tochter in Creta.


Cuba, jhr Cammerfrau.


Licometes, König in Scirunea.


Lacus,

Tacus, seine zween Räth.


Tiromenes,

Orobes,

Parites,

Athenor, vier Burger zu Athen.


Julia,

Tulia, zwey Athenische Weiber.


Philip,

Maria,

Anna,

Christoff,

Sabina,

Gottfrid, Sechs Athenische Kinder, die zu reden haben.


Minothaurus, ein Monstrum, halb ein Mensch vnd halb ein Stier, in der Insel Creta.


Pariphores,

Simon,

Siran,

Clamasos, vier Mörder.


Megenus, des Königs Miri Bott.


Lucifer, der Teufel.
[1303]

Quelle:
Jakob Ayrer: Dramen. Band 2, Stuttgart 1865, S. 1302-1304.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon