Verzeichniß der Mitarbeiter.1

[491] Ackermann, Ministerial-Registrator in Schwerin.

Ahrens, Ad., Seminarist in Neukloster.

Angerstein, J., Seminarist in Neukloster.

Bannier, G., Seminarist in Neukloster.

Barby, W.G.A., Seminarist in Neukloster.

Barten, W., Seminarist in Neukloster.

Bassewitz, K., Pastor in Brütz.

Becker, Aug., Primaner in Rostock.

Beckmann, W., stud. philol. in Rostock.

Behm, Pastor, in Melz bei Röbel.

Behm, Domänenpächter in Nienhagen bei Rostock.

Behm, Gymnasiast in Parchim.

Bobzin, Th., Seminarist in Neukloster, aus Gallin bei Goldberg.

Böhmers, W.A., in Warin.

Born, Pastor, in Parum bei Güstrow.

Brandt, Adolf, Gymnasiast in Schwerin, aus Kl.- Rogahn.

Brandt, Seminarist in Neukloster.

Bröcker, R., Primaner in Parchim.

Brockmann, Pastor in Proseken.

Brockmann, Ewald, aus Proseken, Secundaner in Wismar.

Brümmer, A., Seminarist in Neukloster.

Brunow, Fräulein Sophie.

Buchwald, A.v., Gymnasiast in Schwerin.

Buchwald, G.v., Gymnasiast in Schwerin.

Burgwedel, J., aus Weitendorf, Gymnasiast in Wismar.

Burmeister, H., Primaner aus Groß-Breesen, in Wismar.

Burmeister, H., Seminarist in Neukloster.

Cammin, C., Seminarist in Neukloster.

Crull, Dr. med. in Wismar.

Danneel, L., Pastor in Ludwigslust.

Diederichs, Seminarist in Neukloster.

Diehn, G., Seminarist in Neukloster.

Dolberg, Pastor in Ribnitz.

Dörwaldt, C., Seminarist in Neukloster.

Drögmöller, Otto, Seminarist in Neukloster.

Dubbe, F., Seminarist in Neukloster.

Eckermann, W., aus Helms, Seminarist in Neukloster.

Eggers, Karl, Senator, aus Rostock, in Berlin.

Fehlandt, W., Seminarist in Neukloster.

Freitag, J., Seminarist in Neukloster.

Freybe, Dr. A., Gymnasiallehrer in Parchim.

Fromm, L., Archivsecretär in Schwerin.

Garthe, E., Gymnasiast in Wismar.

Grambow, P., Gymnasiast in Wismar.

Grapenthien, Weber, in Penzlin.

Grünberg, W., aus Dierkow, Seminarist in Neukloster.

Haase, Fr., Lehrer in Rostock.

Hackbusch, C.W., Seminarist in Neukloster.

Hacker, Seminarist in Neukloster.

Handter, H., Pastor emer. in Rostock.

Harm, W., stud. philol. in Rostock.

Hasse, H., Obertelegraphist in Malchow.

Haupt, G., in Tressow.

Hempel, Joh., aus Poel, Primaner in Wismar.

Heussi, Gymnasiast in Parchim.

Heyse, W., in Leussow bei Mirow.

Hoffmann, F., cand. theol. in Groß-Rehberg.

Holldorf, Gymnasiast in Parchim.

Holtz, aus Alt-Kalen, Primaner in Wismar.

Ihlefeld, A., Primaner in Wismar.

Jaap, F., Seminarist in Neukloster.

Jarmatz, C., Seminarist in Neukloster.

Kahle, Primaner, aus Hagenow.

Kindler, Pastor in Cladrum bei Crivitz.

Kliefoth, Dr., Seminardirector in Neukloster.

Kliefoth, Friedr., Gymnasiast in Schwerin.

Kliefoth, M., Gymnasiast in Wismar.

Klockmann, Friedr., aus Hanstorf, Gymnasiast in Schwerin.

Kreutzer, Ferd., aus Dömitz, Seminarist in Neukloster.

Kreutzer, Ludw., Lehrer in Ludwigslust.

Kroeger, Ludw., aus Klütz, Primaner in Wismar.

Krohn, L., Seminarist in Neukloster.

Krüger, Fräulein Amalie, Lehrerin in Rostock.

Krüger, Dr., Gymnasiallehrer in Rostock.

Krüger, C., aus Wittenburg, Gymnasiast in Wismar.

Lange, A., Amtsverwalter in Sülz.

Lange, C., Seminarist in Neukloster.

Langfeld, Baumeister in Rostock.

Latendorf, Dr. Friedr., Gymnasiallehrer in Schwerin.

Lemcke, W., Kaufmann in Tessin.

Lienck, E., Seminarist in Neukloster.

Linshöft, Th., Seminarist in Neukloster.

Lisch, Dr., Geheimer Archivrath in Schwerin.

Lüben, W., Seminarist in Neukloster.

Lübsdorf, Lehrer in Raddenfort, Amt Dömitz.

Luck, Gendarm im Marlow.

Maas, Förster in Mönkweden bei Rostock.

Maatz, Georg, Tagelöhner in Neu-Gaarz.

Martens, H., Seminarist in Neukloster.

Martienssen, Karl, Kaufmann in Grabow.

Masch, C., Pastor und Archivrath in Demern.

Meyer, Candidat in Parchim.

Mohr, Seminarist in Neukloster, aus Teterow.

Neubert, Joh., Seminarlehrer.

Neumann, G., Seminarist in Neukloster.

Nölting, Dr., Gymnasiallehrer in Wismar.

Offen, Fr., Seminarist in Neukloster.

Offen, H., Seminarist in Neukloster.

Ohnesorge, H., Gymnasiast in Wismar.

Papenhagen, Lohndiener in Rostock.

Pechel, Lehrer in Röbel.

Pechel, L., Primaner in Wismar.

Pitschner, C., aus Neukloster, Primaner in Wismar.

Pogge, A., Gutsbesitzer in Pölitz.

Pogge, F., Gutsbesitzer in Gevezin.

Radloff, Seminarist in Neukloster.

Rehberg, Gymnasiast in Parchim.

Reimers, A., stud. phil. in Rostock.

Reinhardt, O., aus Wittenburg, Gymnasiast in Schwerin.

Retzmann, Tagelöhner in Grubenhagen.

Rönnberg, Franz, aus Züsow, Gymnasiast in Wismar.

Rühberg, G., Seminarist in Neukloster.

Schencke, Dr., Präpositus in Pinnow bei Schwerin.

Schiller, Karl, Dr., Gymnasiallehrer in Schwerin.

Schmidt, E.H.H., stud. philol. in Rostock.

Schmidt, G., Gymnasiast in Parchim.

Schmidt, H., Gymnasiast in Schwerin.

Schmiegelow, aus Lübz, Secundaner in Wismar.

Schön, Statthalter in Zierstorf.

Schröder, Küster in Sietow bei Röbel.

Schröder, Fr., Seminarist in Neukloster.

Schröder, H., Seminarist in Neukloster.

Schultetus, Senator in Plau.

Schulz, W., stud. philol. in Rostock, aus Barkow.

Schwartz, Küster in Bellin bei Güstrow.

Schweder, Gymnasiast in Wismar.

Sevecke, Seminarist in Neukloster.

Sievert, Tagelöhner in Ankershagen.

Stephanus, W., aus Poel, Seminarist in Neukloster.

Steuer, W.C.F., Seminarist in Neukloster.

Stichert, C., aus Hanstorf, Primaner in Wismar.

Strauß, Ferd., Gymnasiast in Schwerin.

Struck, Carl, Lehrer in Waren.

Stübe, M., Seminarist in Neukloster.

Stuhlmann, C., Schriftsteller in Schwaan.

Techen, Dr., in Wismar.

Thiessenhusen, C., aus Rosenow bei Gadebusch, Primaner in Wismar.

Thilo, Wirthschaftsinspector in Neuheinde bei Lage.

Thoms, H., Gymnasiast in Parchim.

Timmermann, Hilfsprediger in Mummendorf.

Vitense, Ad., Seminarist in Neukloster.

Vry, Terecitta de, in Oberhoff bei Klütz.

Weber, H., Lehrer in Schwaan.

Weidner, Dr. philos. in Rostock.

Westendorff, A., in Wismar.

Westendorff, Fr., Gymnasiast in Schwerin.

Wien, Otto, aus Hohenfelde, Secundaner in Wismar.

Wilbrandt, Dr., Gymnasiallehrer in Rostock.

Willebrandt, Frau Pastor, in Hagenow.

Willers, Seminarist in Neukloster.

Zengel, Seminarist in Neukloster.

Ziemsen, Pastor in Dambeck bei Grabow.

Zimmermann, Fräulein Wernine, in Neu-Strelitz.

1

Ich führe sie in der Lebensstellung an, die sie beim Einsenden ihrer Beiträge einnahmen.

Quelle:
Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 491.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon