|
[100] 169. An Otto Bassermann
1. Lenchen kommt auf's Land.
2. Des Onkel's Nachthemd.
3. Vetter Franz.
4. Der Frosch
5. Der Liebesbrief
6. Eine unruhige Nacht.
7. Interimistische Zerstreuung.
8. Der Heirathsentschluß.
9. Die Hochzeitsreise.
10. Löbliche Thätigkeit
11. Geistlicher Rath.
12. Die Wallfahrt
13. Die Zwillinge.
14. Ein treuloser Freund.
15. Die Reue.
16. Versuchung und Ende.
17. Triumph des Bösen.
18. Epilog.
Mit der Anschaffung des Papiers und mit dem Arrangement des Helenentitels bin ich einverstanden.
Herzlichen Gruß!
Willem
300 Thaler erhalten!
W. Busch.
Wiedensahl d. 2. Febr. 1873
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro