959. An Letty Keßler

[28] 959. An Letty Keßler


Wiedensahl 3. Mai 94.


Im Wald von Niedersachsen

Ein alter Heuschreck saß,

Der aß, was da gewachsen,

Bloß Laub und grünes Gras


Zum Glück kennt er ein Grillchen,

Wohlwollend von Gemüth,

Das fern von ihm ganz stillchen

Die schönsten Spargel zieht.


Zwei Sorten, sehr erquicklich,

Sind's, die man dorten sticht,

Die eine ist verschicklich,

Die andre aber nicht.


Der Heuschreck, der voll Freude

Von beiden was bekam,

Fand, daß sie alle beide

Gleich gut und lobesam.
[28]

Die eine schmeckt er gerne,

Wie üblich, mit dem Gaum,

Die andre nur von ferne

Gar lieblich, wie im Traum.


So ist in seiner Wildniß

Er doppelt sehr vergnügt.

Dies zeigt ja schon sein Bildniß,

Was unten beigefügt.


Sei freundlich gegrüßt, liebe Letty, vom Onkel

Wilhelm.


959. An Letty Keßler: Faksimile: Vorletze und letzte Strophe
959. An Letty Keßler: Faksimile: Vorletze und letzte Strophe
Quelle:
Busch, Wilhelm: Sämtliche Briefe. Band II: Briefe 1893 bis 1908, Hannover 1969, S. 28-29.
Lizenz:

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon