989. An Otto Bassermann

[41] 989. An Otto Bassermann


Wiedensahl 31. Oct. 1894.


Lieber Baßermann!

Die zwei Nachzeichnungen zu "Herr und Frau Knopp" wirst du inzwischen erhalten haben.

Deine Sendung vom 26ten dss, wobei Du mir schriebst, laße ich hiermit an Dich zurückgehen. Ohne die Titelentwürfe kritisiren zu wollen, habe ich eine Zeichnung von mir selber beigelegt: Narr auf dem Ponypegasus mit der Feder die Eule bekämpfend, und bitte dich, deine Auswahl zu treffen, wie es dir paßend erscheint.

Mit herzlichem Gruß dein alter

Wilh. Busch.


989. An Otto Bassermann: Beilage: Zeichnung von Wilhelm Busch
989. An Otto Bassermann: Beilage: Zeichnung von Wilhelm Busch
Quelle:
Busch, Wilhelm: Sämtliche Briefe. Band II: Briefe 1893 bis 1908, Hannover 1969, S. 41.
Lizenz:

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon