Zweiter Auftritt.

[37] Die Vorigen ohne Heiling.


CHOR DER ERDGEISTER erhebt sich, unter sich.

Er eilt hinweg, er hört uns nicht.


Sie wiederholen es fünfmal; Heiling nachdrohend.


Wehe dem, der Treue bricht!

KÖNIGIN ist auf des Thrones Stufen hingesunken.

O arme kinderlose Mutter!

CHOR DER ERDGEISTER klagt ihr nach.

O arme kinderlose Mutter!

KÖNIGIN rasch aufstehend und vorkommend.

Nein, nein, nicht umsonst will ich die Macht besitzen,

Ich ruhe nicht, ich will sie rastlos nützen,

Den Sohn auf immer wiederzugewinnen!

CHOR DER ERDGEISTER sie sehr lebhaft umdrängend.

Laß, Herrin, uns dabei dir dienen!

Befiehl! Was sollen wir beginnen? Befiehl!

KÖNIGIN befehlend.

Geduldig harren, bis mein Wort gebeut.

CHOR DER ERDGEISTER wendet sich ab.

KÖNIGIN.

Jetzt eilet, euer Wirken fortzusetzen,

Gehorsam, gehorsam unsren ewigen Gesetzen.


Sie wendet sich wieder zum Thron hinauf.


CHOR DER ERDGEISTER murrend.

Gehorchen und tragen.

Uns tummeln und plagen, das, das,

Das ist unser Los.


Sie beginnen ihr geschäftiges Treiben wieder.


Rastlos geschafft

Mit stetiger Kraft!

Ohne Ruh,

Immerzu

Hin und wieder,

Auf und nieder,

Wirken wir munter![37]

Ohne Ruh,

Immerzu,

Hin und wieder,

Auf und nieder,

Wirken wir munter,

Reicher und bunter,

Wirken mir munter,

Wonach die Menschen ringen und werben,

Zum Nutzen und Schaden, zum Heil und Verderben.


Königin sitzt traurig sinnend auf dem Throne.

Chor der Erdgeister entwickelt dasselbe Bild der Rührigkeit wie zu Anfang.

Die sieben Minuten dauernde Ouverture schließt sich unmittelbar an, während welcher Zeit die scenische Veränderung geschehen muß, so daß keine Pause zu entstehen braucht.
[38]

Ouverture.


Quelle:
Heinrich Marschner: Hans Heiling. Leipzig [1895], S. 37-39.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon