626. Der Fluß Schwente.

[596] In Preußen ist ein Fluß, der die Schwente heißt, d.h. der heilige Fluß. In demselben findet man große starke Eichenbäume, die pechschwarz aussehen und als Ebenholz verarbeitet werden. Niemand weiß jedoch, wie sie hineingekommen sind, weil dort herum keine Eichen wachsen.

Quelle:
Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 596.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Sagenbuch des Preußischen Staats
Sagenbuch des Preußischen Staats: Erster Band
Sagenbuch des Preußischen Staats: Zweiter Band
Sagenbuch des Preußischen Staats: Erster Band
Sagenbuch des Preußischen Staats: Zweiter Band