Einem Freund und der ehrsamen Gemeinde Hausen im Wiesental geweiht

[48] Hoch von der langen schwarzen Möhr herab,

vom Platzberg her, auf wohlbekanntem Pfad

erschein ich dir, o Freund, den Blumenkranz

dir bringend, den ich jüngst in Wald und Flur

und an der Wiese duftigem Gestad

und um die stillen Dörfer her gepflückt.

Zwar nur Gamänderlein und Ehrenpreis,

nur Erdbeerblüten, Dolden, Wohlgemut

und zwischendurch ein dunkles Rosmarin,

geringe Gabe! doch so gut sie kann,

hat lächelnd und mit ungezwungener Hand

des Feldes Muse sie in diesen Kranz

gewunden, und der reine Freundessinn,

der dir ihn bietet, sei allein sein Wert.

Und hing er nun hier unterm Spiegel schön,

so schwankt er schöner doch am Lindenast

in freier Weitung, leichter Weste Spiel.

Dort schwank' er denn!, und sammelt um sich her

die Linde unterm Sonntagshimmelblau

das frohe Völklein aus dem nahen Dorf,[49]

das gute Völklein, das dich liebt und ehrt,

und unter ihnen manchen mir von Blut

verwandt, und manchen aus der goldnen Zeit

der frohen Kindheit mir noch wert und lieb,

so teilst du gern des kleinen Spaßes Freud

mit ihnen. Seht, zu diesem leichten Strauß,

so sagst du, sind die besten Blümlein doch

von unsrer Flur, und unser Eigentum

mit Recht. – Jo weger uffem Alzebüehl,

jo weger uffem Maiberg hen sie blüeiht,

und bin i nit im frische Morgetau

dur d'Matte gstreift, und über d'Gräbe gumpt,

und hani nit ab mengem hoche Berg

mit nassen Augen abe gluegt ins Dorf

und hanich Fried und guti Stunde gwünscht.

's isch weger wohr, und glaubsch mer's nit, se frog

de Bammert, mengmal het er mi verscheucht

im Habermark und im verhängte Wald.

Se bschauet denn mi Blumechränzli au

am Lindenast, und 's freut mi, wenn's ich gfallt,

und nehmet so verlieb! Es isch nit viel.

Quelle:
Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 48-50.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Alemannische Gedichte
Alemannische Gedichte
Plattdeutscher Hebel: Eine Freie Uebersetzung Der Hebel'schen Alemannische Gedichte (German Edition)