Die Adelsreunion

[159] Mel. Die Leineweber haben eine saubere Zunft.


Die Adelichen sehen keinen Bürgerlichen an,

Harum didscharum!

So lang' als er ihnen nicht nützen kann.

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp![160]


Die Adelichen freien gern ein bürgerliches Kind,

Harum didscharum!

Wenn sie bis über die Ohren in Schulden sind,

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!


Die Adelichen sind gar höflich und nett,

Harum didscharum!

Sie schöpfen von jeglicher Suppe das Fett.

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp![161]


Die Adelichen essen alle gern das Mark,

Harum didscharum!

Und denken: ihr Anderen fresset den Quark!

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!


Die Anderen haben gemerket das Ding:

Harum didscharum!

So geht es nicht mehr wie's Anno Tobak ging!

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp![162]


Die Adelichen machen nun ein Zetergeschrei:

Harum didscharum!

Mit unsren Privilegien ist es vorbei!

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich;

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!


Die Adelichen haben drum anjetzo studiert,

Harum didscharum!

Wie der Adel sich am besten selber restaurirt.

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp![163]


Und sie haben gestiftet eine herrliche Zunft,

Harum didscharum!

Am ersten April ist Zusammenkunft.

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!


Eine herrliche Zunft, eine Reunion,

Harum didscharum!

Vater Adam ist ihr Schutzpatron.

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp![164]


Vater Adam der hat der Kinder noch mehr,

Harum didscharum!

Und schüttelt den Kopf: daß ein Narr ich wär'!

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!


Vater Adam die Sache gar nicht einleuchten will',

Harum didscharum!

Und denkt: kommt mir nur zum ersten April!

Harum didscharum!

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp![165]


Die Adelichen kamen zum besprochenen Zweck,

Harum didscharum!

Und dachten: wir haben's! und hatten einen Schmaus.

Harum didscharum;

Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp!

Arm oder Reich, Alles gleich!

Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp!

Quelle:
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Deutsche Lieder aus der Schweiz, Hildesheim/New York 1975, S. 159-166.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Deutsche Lieder aus der Schweiz
Deutsche Lieder Aus Der Schweiz (Paperback)(German) - Common

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon