Wir und Sie

[6] Quiconque n'a pas de caractère n'est pas un homme, c'est une chose.

Chamfort, Pensées.


Mel. Du Schwert an meiner Linken.


Wir.


Ihr spielt die Liberalen

Zu hunderttausendmalen,

Und zeigt zu keiner Zeit,

Daß ihr es wirklich seid.

O weh, o weh, o weh!


[7] Sie.


Wir haben guten Willen,

Doch treiben wir's im Stillen.

Wer was erreichen will,

Der hält sich besser still.

Ja ja, ja ja, ja ja!


Wir.


Wer für das Best' erglühet,

Für's Vaterland sich mühet,

Der zeigt es öffentlich,

Und denkt zuletzt an sich.

Ja ja, ja ja, ja ja!


Sie.


O sprecht doch etwas leise!

Und laßt uns unsre Weise!

Wir sind wie ihr entbrannt

Auch für das Vaterland.

O ja, o ja, o ja!


[8] Wir.


Woran soll man's erkennen?

Die Asche kann nicht brennen,

Und aus des Todten Mund

Wird keine Wahrheit kund.

O weh, o weh, o weh!


Ihr seid nur Schein und Schimmer,

Ihr denkt an Euch nur immer,

Denkt künftig so wie jetzt

Ans Vaterland zuletzt.

O weh, o weh, o weh!


Doch wird ein Morgen glänzen

In Freud- und Siegeskränzen:

Dann wird es endlich klar,

Wer für die Freiheit war.

Hurrah, hurrah, hurrah!

Quelle:
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Deutsche Lieder aus der Schweiz, Hildesheim/New York 1975, S. 6-9.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Deutsche Lieder aus der Schweiz
Deutsche Lieder Aus Der Schweiz (Paperback)(German) - Common

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon