An Calisten

[409] C.H.v.H.


Ich kan mir nicht mehr widerstreben;

Die schönheit flößt mir das gelüsten ein.

Im Paradieß kan keiner leben/

Und ohne fall und fehl-tritt seyn.

Dein Edens-platz/ mein kind Caliste/

Zieht meine hand

Auff deinen kreyß der rundten brüste/

Und meinen leib in dein gelobtes land.


Der lentz pflegt uns in herbst zu leiten;

Das jahr läst uns nach blumen früchte sehn:

laß mich doch auch nach deinen zeiten

In deinen anmuths-garten gehn.

Mein frühling ist ein kuß gewesen/

Laß aus der schooß

Mich endlich reiffe früchte lesen/

Wie in dem stand der unschuld nackt und bloß.


Du kanst den leib mir nicht verschliessen/

Von welchem du mir schon das hertz entdeckt.

Laß unsern geist zusammen fliessen/

Weil doch kein kuß ihm selber schmeckt.

Vergrabe mich in helffenbeine/

Voll fleisch und blut;

Denn werd ich gleich darinn zum steine/

So weiß ich doch/ daß es mir sanffte thut.


Eröffne mir das thor zum lande/

Wo zucker rinnt/ und wollust tafel hält;

Laß meinen kahn am engen strande

In deine neu-erfundne welt.

Du darffst dich nicht/ Caliste/ schämen;

Das feigen-blat/[410]

Das Eva für sich muste nehmen/

Zeigt und verdeckt nicht unsre lagerstatt.


Bestraffe mich mit keinem tadel

Daß deinen schooß mein hertze lieb gewinnt;

Denn der magnet forscht mit der nadel/

Biß er den mittel-punct ergründt.

Ein schäfgen weidt in thal und auen/

Wo schatten ist;

Mein hertze will das deine schauen;

Drum such ich es/ da/ wo du offen bist.

Quelle:
Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 409-411.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte aus Neukirchs Anthologie, Bd. 1
Gedichte Aus Neukirchs Anthologie Band 1 (Paperback)(German) - Common