Gespräch

[93] Erster.

Widrig ist mir fürwahr, was schön tönt, ohne zu nützen.

Triebe des Hirten Gesang nur eine Mühle des Tals!


Zweiter.

Widrig ist mir fürwahr der Wind, den die Orgel vergeudet,

Wenn aus der Pfeife gejagt, er nicht Getreide noch stäubt.


Dritter.

Widrig ist mir fürwahr der Abendglocken Geläute,

Treibt es nicht drohend Gewölk' über dem Acker mir weg.


Vierter.

Widrig ist mir fürwahr jedwedes Bildnis von Marmor,

Spendet nicht Wasser sein Mund, trägt es nicht stützend ein Haus.


Fünfter.

Immer am widrigsten bleibt der Schein des Monds und der Sterne.

Nicht ein Körnlein, bei Gott! weckt ihr unpraktischer Strahl.

Quelle:
Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 93.
Lizenz:
Kategorien: