[15] Eginhard, Ogier und Ritter mit der weißen Fahne, Palme und den anderen Friedenszeichen. Als sie am Abhang der Höhe stehen, kehren sie sich noch einmal nach der Seite, von welcher sie gekommen sind.
Nr. 6. Lied mit Chor.
EGINHARD.
Im jungen Morgenstrahle,
Den Blick dir zugewandt,
Grüß' ich zum letzten Male
Dich, theures Vaterland.
DIE RITTER.
Im jungen etc.[15]
ROLAND hinter der Scene.
Freudige Bewegung unter den Rittern.
Der frühe Morgen sendet
Uns gold'gen Sonnenschein!
Doch wie der Tag noch endet,
Das weiß nur Gott allein.
RITTER hinter der Scene.
Der frühe Morgen sendet etc.
Roland kommt mit Rittern auf die Bühne. Herzliche Bewillkommnung zwischen ihm, Eginhard und Ogier, sowie zwischen den Rittern.
EGINHARD UND ROLAND.
O ew'ge Mächte, weilet
Ob uns in milder Huth,
Eh' uns Verrath ereilet,
Befreiet uns von Schuld.
ALLE RITTER.
O ew'ge Mächte etc.
EGINHARD etwas erregt zu Roland.
Wie geht's Prinzessin Emma?
ROLAND.
Sie hat sich schnell erholt,
Der Schreck nur übermannte sie,
Da Fierrabras, der Allzukühne,
An ihr sich zu vergreifen wagte.
EGINHARD in höchster Betroffenheit.
Fierrabras!
ROLAND.
So ist's.
Dafür schmachtet er jetzt in Ketten.
EGINHARD außer sich.
Fierrabras in Ketten!
ROLAND.
Doch Freunde kommt, seid vorsichtig jetzt,
Wir gehn durch Feindesland.
Die Ritter gehen ab, während Eginhard in finster brütender Haltung vorn zurückbleibt.
Wohlan, Eginhard!
EGINHARD fährt auf.
Laß einen Augenblick mich nur allein, ich folge gleich.
Roland geht ab.
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro