Von Schimpff das acht.

[12] Der Kopf ward eim Bild zerschlagen.


Also schreibt Valerius von einem Bild uff einer Saul, das sagt, wan einer etwas gestolen het. Einer wolt uff einmal stelen in der Kirchen und gieng vorhin zů dem Bild und nam ein Hamer und tröwet im, wan es in verriet, so wolt er im mit dem Hamer den Kopff zerschlagen. Da das Bild nun solt die Warheit sagen, da sprach es: (Tempora mutantur, homines deteriorantur, et qui vult dicere veritatem, frangitur sibi caput.) ›Die Zeit hat sich verwandelt, die Menschen haben sich gebösert; wer jetz die Warheit wil sagen, dem wil man den Kopff zerschlagen.‹

Quelle:
Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 12.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Schimpf und Ernst
Sinnreiche Und Unterhaltende Geschichten Aus Frater Johannes Pauli's Schimpf Und Ernst
Schimpf und Ernst