Ein anders auff der braut namen/ Catharina/welcher zu deutsch Reine/ lautet:

[94] Trochaicum:


Gleich wie fewr im pulver lebet/

Vnd im zunder veste klebet:

Also hafftet/ jederzeit/

Reine lieb an reinigkeit.[94]

Dessen kan vns/ recht vnd eben/

Dieses paar ein beyspiel geben/

Dieses paar; das allezeit

Liebet zucht vnd reinikeit.

Reinikeit/ du werthe tugend/

Reinikeit/ du preis der jugend/

Reinikeit/ du jungfraw-pracht/

Reinikeit/ du liebes-macht/

Reinikeit/ du sitten-mutter/

Reinikeit/ du ehren-futter/

Reinikeit/ du frawenzier/

Reinikeit/ du hold-gebür/

Reinikeit/ du freundschafft-amme/

Reinikeit/ du liebes-flamme/

Reinikeit/ du tugend-kost/

Reinikeit/ du laster-rost/

Reinikeit/ du schmuck der Esther/

Reinikeit/ du schönheit-schwester/

Reinikeit/ du augentrost/

Reinikeit/ du sommerost/

Reinikeit/ dich muss man preisen/

Dich vnd die dich kan beweisen

Beid' im namen vnd der that/

Die dich ehret früh vnd spat:

Deiner hat sich/ wie wir wissen/

Höchstes fleisses wol beflissen

Vnsre tugendreiche braut/

Derer name reine lautt.

Rein; in liebe/ rein; in trewen/

Rein; im reden/ rein; im schweigen/

Rein; in süsser freundlichkeit/

Rein vnd sauber allezeit.

Rein; in arbeit/ rein in feyren/

Rein; im waschen vnd im scheuren/

Rein; im wircken/ rein im nähn/

Rein; im sitzen stehn vnd gehn.

Rein; im kochen/ rein im essen/

Rein; im drincken vnvergessen/

Rein; im haus' vnd für der thür

Rein vnd sauber da vnd hier.

Rein; zu tische/ rein zu bette/

Rein mit andern in die wette/

Rein; zur frewde/ rein; zu leid/

Rein; für leuten vnd beseit.

Reiner augen/ reiner ohren/

Reiner zungen/ vud bevoren

Reines hertzens/ rein vnd klar/

Rein vnd sauber gantz vnd gar.

Reiner lippen/ reiner keelen/

Reines leibes/ reiner seelen/

Reines namens/ wie bewust

Rein vnd schön; nach allerlust/

Reiner füsse/ reiner hände/

Rein; von anfang bis zu ende/

Rein vnd sauber als Crystall/

Rein vnd sauber vberall.

Weil jhr denn/ herr bräutgam habet/

Die mit reinigkeit begabet/

Vnd mit vieler tugend prangt/

Von dem reinen Gott erlangt/

Wünsch' ich euch aus reinem hertzen/

Durch das reine liebe-schertzen/

Was der reinen liebes-lust

Nur in tugend ist bewust.

Quelle:
Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 94-95.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon