Einundzwanzigster Auftritt


[129] Kolibri. Mariandl. Nachbarsleute. Vorige.


KOLIBRI. Da bring ich Gäste zur Hochzeit.

EDUARD. Kommt, Freunde, nehmt teil an meiner Freude.

MARIANDL. Florian!

FLORIAN. Mariandl, du bist mein! Du bist zwar kein Diamant, aber – wo bist her?

MARIANDL. Aus Prag.

FLORIAN. Bist ein böhmischer Stein.

LONGIMANUS. Und damit wir einen Tanz bei der Hochzeit haben, so sollen Auf die Statuen deutend. die ein wenig herumspringen.


Die sechs Statuen steigen von den Postamenten und tanzen unter dem Ritornell.

Schlußgesang

Beginnt mit Tanz, dann.


MARIANDL. Der kleine Liebesgott –

FLORIAN singt alles nach. Der kleine Liebesgott –

MARIANDL. Treibt mit uns allen Spott –

FLORIAN. Treibt mit uns allen Spott –

MARIANDL. Kaum trifft er uns ins Herz –

FLORIAN. Kaum trifft er uns ins Herz –

MARIANDL. So fliegt der kleine Schelm davon.

FLORIAN. Er fliegt davon.

CHOR.

Der kleine Liebesgott

Treibt mit uns allen Spott,

Kaum trifft er uns ins Herz,

So fliegt der kleine Schelm davon,

Er fliegt davon.

MARIANDL. Die allerschönste Sach –

FLORIAN. Die allerschönste Sach –

MARIANDL. Sprichst du denn alles nach?[130]

FLORIAN. Sprichst du denn alles nach?

MARIANDL. So hör doch einmal auf!

FLORIAN. So hör doch einmal auf!

MARIANDL. Du dummer, dummer Tölpel du!

FLORIAN. Du Tölpel du!

CHOR.

Die allerschönste Sach –

Spricht er denn alles nach?

So hör doch einmal auf,

Du dummer, dummer Tölpel du!

Du Tölpel du!


Zwischentanz. Gruppe.


MARIANDL. Bin ich nur Frau hernach –

FLORIAN. Bin ich nur Frau hernach –

MARIANDL. Dann sprichst du gwiß nicht nach –

FLORIAN. Dann sprichst du gwiß nicht nach –

MARIANDL. Ich red den ganzen Tag –

FLORIAN. Ich red den ganzen Tag –

MARIANDL. Und du verhältst dich mäuschenstill.

FLORIAN. Ja mäuschenstill!

CHOR.

Ist sie nur Frau hernach,

Dann spricht er gwiß nicht nach,

Sie redt den ganzen Tag,

Und er verhält sich mäuschenstill,

Ja mäuschenstill!

FLORIAN. Drum bitt ich nur geschwind –

MARIANDL. Drum bitt ich nur geschwind –

FLORIAN. Wenn Sies zufrieden sind –

MARIANDL. Wenn Sies zufrieden sind –

FLORIAN. Wir machen jetzt ein End –

MARIANDL. Wir machen jetzt ein End –

FLORIAN. So bleibt ihr doch das letzte Wort.

MARIANDL. Das letzte Wort.[131]

CHOR.

Drum bitt ich nur geschwind,

Wenn Sies zufrieden sind,

Wir machen jetzt ein End,

So bleibt ihr doch das letzte Wort,

Das letzte Wort.


Tanz. Am Schlüsse gruppiert sich alles. Die Statuen besteigen wieder die Postamente, Amine auf dem mittleren, Eduard kniet vor ihr Longimanus steht

auf der anderen Seite. Florian kniet vor Marianne. Die Nachbarn gruppieren sich mit freudigem Erstaunen.

Der Vorhang fällt.

Ende.


Quelle:
Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 129-132.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der Diamant des Geisterkönigs
Historisch kritische Ausgabe Band 1: Der Barometermacher auf der Zauberinsel, Der Diamant des Geisterkönigs
Raimundalmanach / Der Diamant des Geisterkönigs

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon