[131] Bolingbrokes Lager zu Bristol.
Bolingbroke, York, Northumberland, Percy, Willoughby, Roß; im Hintergrunde Gerichtsbediente mit Bushy und Green als Gefangnen.
BOLINGBROKE.
Führt diese Männer vor! –
Bushy und Green, ich will nicht eure Seelen,
Weil sie sogleich vom Leibe scheiden müssen,
Durch Rügung eures Frevlerlebens plagen:
Denn nicht barmherzig wär's; doch um von meiner Hand
Eu'r Blut zu waschen, will ich öffentlich
Hier ein'ge Gründe eures Tods enthüllen.
Ihr habt mißleitet einen edlen Fürsten,
An Blut und Zügen glücklich ausgestattet,
Durch euch verunglückt und entstaltet ganz;
Mit euren sünd'gen Stunden schiedet ihr
Gewissermaßen ihn und sein Gemahl;
Ihr bracht den Bund des königlichen Bettes
Und trübtet einer holden Fürstin Wange
Mit Tränen, die eu'r Unrecht ihr entlockte.
Ich selbst, ein Prinz durch Rechte der Geburt,
Dem König nah im Blut und nah in Liebe,
Bis ihr bewirkt, daß er mich mißgedeutet,
Mußt' eurem Unrecht meinen Nacken beugen,
In fremde Wolken meinen Odem seufzen
Und essen der Verbannung bittres Brot:
Indessen ihr geschwelgt auf meinen Gütern,
Mir die Geheg' enthegt, gefällt die Forste,
Mein Wappen aus den Fenstern mir gerissen,
Den Wahlspruch mir verlöscht, kein Zeichen lassend
Als andrer Meinung und mein lebend Blut,
Der Welt als Edelmann mich darzutun.
Dies und viel mehr, viel mehr als zweimal dies
Verdammt zum Tod euch: laßt sie überliefern
Der Hand des Todes und der Hinrichtung!
BUSHY.
Willkommner ist der Streich des Todes mir,
Als Bolingbroke dem Reiche. – Lords, lebt wohl![131]
GREEN.
Mein Trost ist, unsre Seelen gehn zum Himmel,
Der mit der Hölle Pein das Unrecht straft.
BOLINGBROKE.
Schafft sie zum Tode, Lord Northumberland!
Northumberland und andre mit den Gefangnen ab.
Ihr sagtet, Oheim, daß die Königin
Nach Eurem Hause sich begeben hat.
Ums Himmels Willen, laßt ihr gut begegnen:
Sagt ihr, daß ich mich bestens ihr empfehle;
Tragt Sorge, meinen Gruß ihr zu bestellen!
YORK.
Ich sandte einen meiner Edelleute
Mit Briefen, die ihr Eure Liebe schildern.
BOLINGBROKE.
Habt, Oheim, Dank! – Kommt, Herrn, zum letzten Schlag!
Noch eine Weil' ans Werk: dann Feiertag!
Alle ab.
Ausgewählte Ausgaben von
König Richard II.
|
Buchempfehlung
Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.
242 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro