i.

[380] Wenn man etwas findet, z.B. ein Stück Speck, Fleisch, Eier oder dgl., draußen auf dem Hofe oder sonst auf den Gründen, so darf man dies nicht mitnehmen, sondern muß es gleich von seinen Gründen entfernen, sonst erlangen die Hexen, die es heimlich hergebracht haben, Macht über Menschen und Vieh. Ein Mann im Kirchspiel Goldenstedt fand bei seinem Hause ein Stück Fleisch, welches gehörig geschnitten und eingebunden war. Er dachte, es müsse das einer verloren haben, nahm es mit in sein Haus und sagte es allenthalben, aber niemand wußte davon. Nach drei Tagen lag seine Kuh tot im Stalle. – – Im Kirchspiel Visbek war einer, der fand auf seinem Hofe einen Streifen Seitenspeck, der ebenfalls gehörig eingebunden war und etwa fünf Pfund wog. Er nahm ihn mit ins Haus, weil auch er glaubte, ihn müsse jemand verloren haben, aber es meldete sich niemand. Es dauerte nicht lange, so kam allerhand Unglück über das Vieh, es starben mehrere Schweine, acht Kühe und zwei Pferde in Zeit von einem Jahre.

Quelle:
Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 21909, S. CCCLXXX380.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg
Aberglaube Und Sagen Aus Dem Herzogtum Oldenburg (Paperback)(German) - Common
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg: Erster Band