a.

[438] Ein Schiffskapitän, in dessen Bettdecke Hexenkränze gefunden waren, erhielt den Rat, die Kränze an einem Freitage zu verbrennen, alsdann werde der Täter erscheinen und sich zu der Tat bekennen. Der Kapitän machte es nun so, und richtig erschien ein Kahnschiffer, erklärte, daß er es nicht lassen könne, die Hexenkränze zu flechten, und bat demütig um Verzeihung (Hammelwarden).

Quelle:
Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 21909, S. CDXXXVIII438.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg
Aberglaube Und Sagen Aus Dem Herzogtum Oldenburg (Paperback)(German) - Common
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg: Erster Band