o.

[332] »Elk sin Maege,« de Düwel, »ick ät Torf mit Tähr.« – »Yes,« de Düwel, do sprok he engelsch. – »Da's 'n düren Brand,« de Düwel, do leggd he'n Vigelin upt Für. Woar 'ne Kloppe in'n Huse is, doar sitt de Düwel bi'n Füer. – Wo billiger de Tid, wo gluursker de Düwel.

Auch kommt der Teufel in einem Fiebersegen vor 81.[332]

Quelle:
Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 21909, S. CCCXXXII332-CCCXXXIII333.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg
Aberglaube Und Sagen Aus Dem Herzogtum Oldenburg (Paperback)(German) - Common
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg: Erster Band