Zweiter Auftritt

[91] Malwina, Aubry zu ihrer Linken.


MALWINA in heftiger Bewegung in seine Arme sinkend. Edgar! Pause.

AUBRY. Malwina! – Du hast geweint! Pause.

MALWINA. Ach, umsonst habe ich meinen Vater mit Thränen gebeten, den Gedanken an jene verhaßte Verbindung aufzugeben; vergebens ihn beschworen, mir nur Aufschub zu gewähren; fest beharrt er auf seinem Sinn, fühllos gegen meine Leiden. Die Gäste sind versammelt, die Kapelle geschmückt, nur die Rückkunft des Grafen wird erwartet, um mein Unglück durch Priestersegen zu heiligen. Sie wendet sich ab und weint bitterlich. Vor der Kapelle steht der Wagen des Grafen, um sogleich nach der Trauung –

Nr. 19. Duett.


AUBRY.

Halt ein, ich kann es nicht ertragen,

Du bist verloren! Wehe dir!

Und wehe mir, ich muß verzagen,

Nur Wahnsinn bleibt, Verzweiflung mir!

O dürft' ich rasch mit eignen Händen

Dies martervolle Dasein enden!

MALWINA.

O laß, Geliebter, dich beschwören,

Ersticke nicht den frohen Muth!

Noch lebt ein Gott, er kann uns hören,

Will er, so endet alles gut!

Laß uns mit kindlichem Vertrauen

Auf seine Vaterhilfe bauen.

[91] Für sich.


Ach, ich darf ihm ja nicht sagen,

Daß auch ich nicht Trost noch Rettung finde,

Muß allein den schweren Kummer tragen,

Daß ihm nicht die letzte Hoffnung schwinde!

AUBRY für sich.

Ach, ich muß ihr ja verschweigen,

Welch Verderben ihr genüber steht;

Darf ihr nicht den finstern Abgrund zeigen,

Dem sie rettungslos entgegengeht!


Laut zu Malwina.


Es drängt die Zeit, Malwina, laß dich warnen,

O zögre nur, bis der Tag erwacht;

Arglistig ist und groß der Hölle Macht,

Mit bösem Zauber weiß sie zu umgarnen.

MALWINA.

Was redest du? Was hätt' ich zu befahren?

Ich fürchte nur des Vaters streng' Gebot!

Vor allem, was mir sonst Verderben droht,

Wird mich mein Herz, mein reiner Sinn bewahren!


In frommer Begeisterung.


Wer Gottesfurcht im frommen Herzen trägt,

Im treuen Busen reine Liebe hegt,

Dem muß der Hölle dunkle Macht entweichen,

Kein böser Zauber kann ihn je erreichen!

AUBRY entzückt.

Sei mir gegrüßt, du schönes Himmelslicht,

Das prangend durch die Nacht des Zweifels bricht!

Mit lautem Jubel, wie aus lichten Sphären,

Jauchzt es mir zu mit tausend Engelchören!

BEIDE gesteigert.

Wer Gottesfurcht im frommen Herzen trägt,

Im treuen Busen reine Liebe hegt,

Dem muß der Hölle dunkle Macht entweichen,

Kein böser Zauber kann ihn je erreichen!

Aubry geht mit dem Einsatz der Trompeten, welcher die Hochzeitsgäste ankündigt, nach rechts.

Malwina wendet sich gleichzeitig mit einigen Schritten nach links.

Der Hochzeitszug kommt von rechts über die Estrade.

[92] Acht Jäger mit Fahnen eröffnen den Zug; es folgen

vier Diener, acht Blumenmädchen, sechs Paar Edelherren und Damen, zwei Brautjungfern mit Kranz und Schleier, Sir Humphrey Lord von Davenaut, zwölf Guirlandenmädchen, Bauern und Bäuerinnen von Davenaut.


Quelle:
Heinrich Marschner: Der Vampyr. Dichtung von Wilhelm August Wohlbrück, Leipzig [o. J.], S. 91-93.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon