Dachstock

[513] Dachstock, 1. südd. für Dachgeschoß; 2. Holzstab aus Haselruten u. dergl. (auch Bindstock) zum Befestigen der Schauben des Strohdaches sowie zum Anfertigen der Lehmschindeln (s.d.).

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 513.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: