Tafeln
  • Taulipang-Indianerin mit zahmem Reh (Roroima)
    Taulipang-Indianerin mit zahmem Reh (Roroima)
    [339] Taulipang-Indianerin mit zahmem Reh (Roroima)

  • Alter Schirianá-Häuptling / Nordbrasilien
    Alter Schirianá-Häuptling / Nordbrasilien
    Alter Schirianá-Häuptling / Nordbrasilien

  • Der Roroima
    Der Roroima
    Der Roroima

  • Totentanz der Kobéna / Nordwestbrasilien
    Totentanz der Kobéna / Nordwestbrasilien
    Totentanz der Kobéna / Nordwestbrasilien

  • Maskentanz der Kaua / Nordwestbrasilien
    Maskentanz der Kaua / Nordwestbrasilien
    Maskentanz der Kaua / Nordwestbrasilien

  • Botokuden / Ostbrasilien
    Botokuden / Ostbrasilien
    Botokuden / Ostbrasilien

  • Kunibo / Ostperu
    Kunibo / Ostperu
    Kunibo / Ostperu

  • Sagenerzähler der Chané / Gran Chaco
    Sagenerzähler der Chané / Gran Chaco
    Sagenerzähler der Chané / Gran Chaco
Quelle:
Koch-Grünberg, Theodor (Hg.): Indianermärchen aus Südamerika. Jena: Eugen Diederichs, 1927, S. 339-340.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon