Maxĭma

[473] Maxĭma (Bild im Fließtext), die »größte« Notengattung der ältern Mensuralmusik, galt je nach der Taktvorzeichnung (Mensur) 2 oder 3 Breves (Doppeltaktnoten).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 473.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: