Officĭum divīnum

[917] Officĭum divīnum oder canonĭcum, in der kath. Kirche der älteste und gewöhnlichste Name für das tägliche Breviergebet, insofern es mit der täglichen Messe (daher auch Officium Missae) ein Ganzes bildet und somit als Hauptbestandteil des öffentlichen Kultus den ununterbrochenen Gottesdienst darstellt. Der Name O. wird auch bei einzelnen Teilen und Arten des Breviers gebraucht, z. B. O. nocturnum, festivum, defunctorum, beatae Mariae virginis u.a. S. Gottesdienst.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 917.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: