Pinīt [2]

[892] Pinīt (Fichtenzucker, Matezit) C7H14O6 oder C6H6(OH)5(OCH3) findet sich im Safte der kalifornischen Kiefer (Pinus Lambertiana) und im Kautschuk von der Liane Mateza roritina, bildet farblose Kristalle, schmeckt süß, löst sich leicht in Wasser, wenig in Alkohol, polarisiert nach rechts, gärt nicht, schmilzt bei 186° und gibt bei höherer Temperatur Karamelgeruch.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 892.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Meyers-1905: Pinīt [1]

Pierer-1857: Pinit