Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀντι-φέρω

ἀντι-φέρω [Pape-1880]

... Damag . 8 (VII, 438). – Pass ., sich entgegenstellen, widersetzen, Od . 16, 238; μάχῃ Il . 5. 701; αργαλέος Ὀλύμπιος ἀντιφέρεσϑαι , es ist schwierig, sich dem Zeus zu widersetzen, 1, 589; χαλεπή τοι ἐγὼ μένος ἀντιφέρεσϑαι 21, 482; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
δι-ερείδω

δι-ερείδω [Pape-1880]

δι-ερείδω , stützen, eine Mauer, ... ... . Hec . 66; βακτηρίᾳ , Ar. Eccl . 150; übertr., sich widersetzen, streiten, περί τινος , Pol . 5, 84, 3; πρὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ερείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
θεο-μαχέω

θεο-μαχέω [Pape-1880]

θεο-μαχέω , mit Gott kämpfen, sich der Gottheit widersetzen; Eur. Bacch . 45. 325; Xen. oec . 16, 3; Plut.; N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1196.
ἀντι-στατέω

ἀντι-στατέω [Pape-1880]

ἀντι-στατέω , Widerstand leisten, sich widersetzen, Her . 3, 52; τινί Plat. Gorg . 513 c u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-στατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 261.
ἀντι-φρίσσω

ἀντι-φρίσσω [Pape-1880]

ἀντι-φρίσσω , vom Schweine, sich widersetzen und die Borsten entgegensträuben, Arist. H. A . 9, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-φρίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
ἀντ-οφθαλμέω

ἀντ-οφθαλμέω [Pape-1880]

ἀντ-οφθαλμέω , eigtl. ins Gesicht sehen, κατὰ πρόσωπον Pol . 18, 29; dah. sich widersetzen, widerstreben, πρός τινα 2, 24; sehr oft mit Waffengewalt und mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-οφθαλμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 265.
ἀντι-φιλο-νεικέω

ἀντι-φιλο-νεικέω [Pape-1880]

ἀντι-φιλο-νεικέω , (aus Eifersucht) sich widersetzen, Pol . πρός τι , 3, 103. 32, 7; τινί , Ios. B. I. prooem . 1, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-φιλο-νεικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
ἀργαλέος

ἀργαλέος [Pape-1880]

ἀργαλέος ( ἄλγος ), schmerzlich, beschwerlich, lästig; ἄνεμοι Iliad ... ... 140; ἀργαλέος γὰρ Ὀλύμπιος ἀντιφέρεσϑαι . schwer ist es, dem Ol. sich zu widersetzen, Il . 1, 589; vgl. Od . 4, 397. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 344.
ἐν-ίστημι

ἐν-ίστημι [Pape-1880]

ἐν-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... ; μείζονος ἐνίστατο πολέμου καταρχή Pol . 1, 71, 4; – sich widersetzen, Widerstand leisten, τοῖς ποιουμένοις Thuc . 8, 69; ἀλλ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 845-846.
ὑφ-ίστημι

ὑφ-ίστημι [Pape-1880]

ὑφ-ίστημι (s. ... ... in einen Hinterhalt legen, Her . 8, 91. – c) sich Einem widersetzen, Widerstand leisten, absolut, Lys . 2, 29; τινί, δόκιμος δ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245-1246.
δια-κείρω

δια-κείρω [Pape-1880]

δια-κείρω (s. κείρω ), durchschneiden ... ... ἐμὸν ἔπος, ἀλλ' ἅμα πάντες αἰνεῖτε , meinem Befehle zu widersprechen, sich zu widersetzen, Apollon. Lex. Homer. p. 58, 16 διακέρσαι · διακόψαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 581.
ἀντι-τείνω

ἀντι-τείνω [Pape-1880]

ἀντι-τείνω (s. τείνω ), dagegen ... ... a; πρός τι Phaedr . 256 a; πολλὰ ἀντ ., sich vielfach widersetzen, Phaed . 108 b (vgl. ἀντίτασις u. Eur. Med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 262.
ἀντι-βαίνω

ἀντι-βαίνω [Pape-1880]

ἀντι-βαίνω (s. βαίνω ), darauf ... ... . Legg . I, 934 a; Pol . 2, 50; absolut, sich widersetzen, Soph. El . 565; Luc. Dial. Mort . 27, 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 250.
ἀντι-κόπτω

ἀντι-κόπτω [Pape-1880]

ἀντι-κόπτω , entgegen-, zurückstoßen, Theophr ... ... wenn sich ein Hinderniß zeigt, Xen. Hell . 2, 3, 17; sich widersetzen, 2, 3, 15 ἀντέκοπτε λέγων.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κόπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 253.
ἀντι-λαμβάνω

ἀντι-λαμβάνω [Pape-1880]

ἀντι-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... I, 336 b; καὶ ἐλέγχειν Gorg . 506 a; dah. geradezu: sich widersetzen, Soph . 251 b. – Bei Theophr . von Pflanzen, sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 254.
ἐν-αντιόομαι

ἐν-αντιόομαι [Pape-1880]

ἐν-αντιόομαι , mit ... ... perf . ἐνηντίωμαι mit abweichendem Augm. Ar. Av . 385), sich widersetzen, entgegen sein, widersprechen; τινί , Her . 7, 10. 49; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αντιόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 827.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon