Suchergebnisse (105 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄγαλμα

ἄγαλμα [Pape-1880]

ἄγαλμα , τό , bei Hom . πᾶν, ἐφ' ᾧ ... ... χώρας , ein Mann, Pind. N . 3, 13; πατρός , ein Gesang. 8, 16. Statue ist es 5, 10. 67; Alcaeus nennt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγαλμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
κρηπίς

κρηπίς [Pape-1880]

κρηπίς , ῖδος, ἡ , – 1) eine Art Schuhe od ... ... P . 4, 138 u. κρηπῖδ' ἀοιδᾶν βαλέσϑαι 7, 3, den Gesang begründen, anheben; vgl. Eur. Herc. F . 1261; ähnlich Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρηπίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1507-1508.
ἐντύνω

ἐντύνω [Pape-1880]

ἐντύνω , auch ἐντύω , gew. nur im imprf., fut ... ... für Jem. zubereiten, ihn mischen, Il . 9, 203; ἀοιδήν , Gesang anheben, Od . 12, 183; εὖ ἐντύνασαν ἓ αὐτήν , nachdem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐντύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 859.
θεσμός

θεσμός [Pape-1880]

θεσμός , ὁ , dor. τεϑμός , s. unten ( ... ... 462; Κύπριδος δ' οὐκ ἀμελεῖ ϑεσμὸς ὅδ' εὔφρων , die Weise, der Gesang, Suppl . 1016; νῦν δ' ἤδη 'γὼ καὐτὸς ϑεσμῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1203.
λόγιος

λόγιος [Pape-1880]

λόγιος , 1) der Rede kundig, beredt , Plut. Pomp ... ... , 94 u. N . 6, 47, die bei den Festschmäusen nicht durch Gesang, sondern durch prosaische Unterhaltung, Erzählungen ergötzten. – 3) Später heißen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 56-57.
στροφή

στροφή [Pape-1880]

στροφή , ἡ , das Drehen, Wenden, die Wendung; ἄρκτο ... ... Chors in der Orchestra und der während des Tanzes gesungene, einer solchen Wendung entsprechende Gesang, die Strophe, übh. die Verbindung mehrerer Verse zu einem metrischen Ganzen, vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 956.
μελίζω

μελίζω [Pape-1880]

μελίζω , 1) gliedern; οὐ μεμελισμένα τέκνα , von den jungen ... ... σύριγγι μελίσδω , Theocr . 20, 28; λέξις μελίζουσα , gesangartig, den Gesang nachahmend, D. Hal. de vi Dem . 50, vgl. ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122-123.
χλιδάω

χλιδάω [Pape-1880]

χλιδάω , weichlich, üppig sein, ein weichliches oder schwelgerisches Leben führen, ... ... Eccl . 640; – seltner im guten Sinne, χλιδῶσα μολπή , weicher, zarter Gesang, Pind. Ol . 11, 88.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλιδάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1359.
προ-χέω

προ-χέω [Pape-1880]

προ-χέω (s. χέω) , hervor- oder ... ... , der auch vrbdt ὄπα προχεόντων ἐμάν , 10, 56, wie ἀοιδήν , Gesang ergießen, v. l., Hes. Th . 83, wie λίγειαν ὀμφάν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 799.
κατ-ᾴδω

κατ-ᾴδω [Pape-1880]

... καταφαρμακεύομαι Plut. reip. ger. praec . 26. – Mit Gesang erfüllen, durchtönen, Ael. V. H . 3, 1; κατᾴδων αὐτοῦ τὸ δεῖπνον καὶ καταϑέλγων αὐτόν , das Mahl durch Gesang erheitern, ib . 7, 2; τὰς λόχμας κατῇδον ὄρνιϑες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ᾴδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1348.
καπυρός

καπυρός [Pape-1880]

καπυρός ( κάπω, καπύω , nach Eust . gar von ... ... , καπυρὸν στόμα Μοισᾶν ib . 7, 37, hell u. rein tönender Gesang; ὅσοις καπυρὸν τελέϑει στόμα ἐκ Μοισᾶν Mosch . 3, 94; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καπυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1324.
γεραίρω

γεραίρω [Pape-1880]

γεραίρω (entstanden aus ΓΕΡΑΡΙΏ , von γεραρός ), auszeichnen, ehren ... ... . El . 712; τίμιος γεραίρεται Suppl . 569; φωνῇ , mit Gesang preisen, Ar. Th . 961; ϑυσίαν χορείαις ποίαισι Plat. Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεραίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 485.
κύκλιος

κύκλιος [Pape-1880]

κύκλιος , α, ον , auch 2 Endgn, = κυκλικός, ... ... (XI, 130). – Bes. κύκλιοι χοροί , ursprünglich alle Reigentänze, welche unter Gesang im Kreise um den Altar einer Gottheit getanzt wurden; bes. aber die zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύκλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1526.
ἀπο-παύω

ἀπο-παύω [Pape-1880]

ἀπο-παύω (s. παύω ), aufhören, ... ... τοῦ λόγου Plat. Prot . 328 d; ἀποπαύε' ἀοιδῆς , mit dem Gesang, ablassen davon, Od . 1, 340; ἀποπαύεο πολέμου Iliad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
πάρ-οδος

πάρ-οδος [Pape-1880]

πάρ-οδος , ἡ , 1) der Weg ... ... geschah, und der Zugang selbst, durch welchen der Chor eintrat, und der erste Gesang, den der gesammte Chor in der Tragödie nach seinem Auftreten anstimmte, s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 524.
ἄ-μουσος

ἄ-μουσος [Pape-1880]

ἄ-μουσος , von Musik nichts verstehend ... ... Vesp . 1074; ἀμουσόταται ᾠδαί , Eur. Phoen . 814, unmusischer, grauser Gesang, vom Räthsel der Sphinr ( Schol . κακὀμουσον τὸ αἴνιγμα ), wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μουσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
μουσικός

μουσικός [Pape-1880]

μουσικός , die Musen, Musenkünste betreffend, ἡ μουσική , die Musenkunst ... ... μουσικῆς παιδεύματα , Soph. frg . 779; Eur. Suppl . 906; Gesang, Her . 6, 129; oft bei Plat ., der auch sagt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μουσικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 211.
μείλιγμα

μείλιγμα [Pape-1880]

μείλιγμα , τό , alles zur Besänftigung, Beruhigung, Erheiterung Dienende, ... ... Nic. Ther . 896; Μουσῶν , Theocr . 22, 221, erheiternder Gesang; auch was eine Speise schmackhaft macht, Ath . III, 109 e. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείλιγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
ἀνα-βάλλω

ἀνα-βάλλω [Pape-1880]

ἀνα-βάλλω (s. βάλλω ), ... ... Dio Chrys . 1, 43, im Ggstz von νόμῳ ὀρϑίῳ , ein langsamer Gesang, Andante; so auch Heliod . Vom Fuße: ἀναβ. τὸν ῥυϑμόν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 180.
πρός-οδος

πρός-οδος [Pape-1880]

πρός-οδος , ἡ , 1) der Zugang ... ... Aesch. 1, 81. – 2) der feierliche Zug zu einem Tempel unter Gesang und Flötenbegleitung, um Opfer od. Gebete zu verrichten; πρόςοδοι μακάρων ἱερώταται , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 773-774.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon