Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (105 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
οἶος

οἶος [Pape-1880]

... , unus ), allein , ohne andere Hülfe oder Begleitung; οἶος γὰρ ἐρύετο Ἴλιον Ἕκτωρ , Il . 6, ... ... , 5, 304 u. öfter; καὶ οἶος , auch allein, ohne Hülfe; – verstärkt οἰόϑεν οἶος , ganz allein, Il . 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309.
ἀρήγω

ἀρήγω [Pape-1880]

ἀρήγω , helfen, beistehen, Hom . nicht selten, nur in der Ilias, meist im praes ., fast überall von Hülfe im Kriege; τινί , Iliad . 2, 363 ὡς φρήτρη φρήτρηφιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 349.
ἀρωγή

ἀρωγή [Pape-1880]

ἀρωγή , ἡ , Hülfe, Beistand, Schutz, Hom. Iliad . 4, 408. 21, 360. 23, 574; Tragg.; Aesch. Ag . 47. 73 konkret, das Heer; νόσου, πόνων , gegen, Plat. Lys . XI, 919 c ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἄ-θεος

ἄ-θεος [Pape-1880]

ἄ-θεος , ohne Gott, 1) ohne göttliche Hülfe, Soph. O. R . 663; bes. adv . ἀϑέως , 254 u. El . 1172. – 2) der Gott leugnet, Plut. Superst . 11, oder die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45-46.
ἱκέτης

ἱκέτης [Pape-1880]

ἱκέτης , ὁ (ἵκω ), der zu einem Andern kommt, um seinen Schutz oder seine Hülfe in Anspruch zu nehmen, der Schutzflehende; bes. der um Reinigung von einer Blutschuld fleht; er setzt sich mit dem Oelzweige in der Hand am Altar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱκέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1248.
ὄνειαρ

ὄνειαρ [Pape-1880]

... ;ι) , 1) alles Nutzen Bringende, Hülfe, Beistand, πᾶσί τ' ὄνειαρ , Il . 22, 433; ... ... vgl. 824; Stärkung, Erquickung, ἐφράσατο μέγ' ὄνειαρ , wo es eine Hülfe ist, gegen den Gestank nützt, Od . 4, 444, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνειαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ῥύσιος

ῥύσιος [Pape-1880]

ῥύσιος , auch 2 Endgn, 1) rettend, erhaltend, befreiend, erlösend; Aesch. Suppl . 141; τὰ ῥύσια , Hülfe, Schutz, ἄγειν ϑέλοντες ῥυσίων ἐφάπτορες , 709; ῥύσια ψυχῆς δῶρα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥύσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 853.
κελύφη

κελύφη [Pape-1880]

κελύφη , ἡ (vgl. γλύφω ), hohle Umgebung, Schaale, Hülfe, Theophr ., doch ist die Lesart zweifelhaft, u. κέλυφος die gew. Form auch bei Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κελύφη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1416.
ἄρηξις

ἄρηξις [Pape-1880]

ἄρηξις , ἡ , Hülfe, Beistand, Aesch. Prom . 546 u. sonst bei Tragg .; πημάτων , Abwehr, Soph. El . 864.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 350.
ἄλεξις

ἄλεξις [Pape-1880]

ἄλεξις , ἡ , Schutz, Hülfe, Aristid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλεξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
βοη-θέω

βοη-θέω [Pape-1880]

βοη-θέω , auf ein Hülfegeschrei herzulaufen, zu Hülfe eilen, bes. von einem Hülfscorps im Kriege, u. übh. helfen, beistehen, absolut, Her . 7, 158 u. öfter; τινί , 7, 157, u. so gew. bei Folgdn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοη-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
ἀ-σῡλία

ἀ-σῡλία [Pape-1880]

ἀ-σῡλία , ἡ , Unverletzlichkeit eines Ortes u. des daselbst Hülfe Suchenden, Aesch. Suppl . 605 Pol . 4, 74 Plut. Rom . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σῡλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ὠφέλεια

ὠφέλεια [Pape-1880]

... . immer, wie Isocr . 4, 29; – 1) Hülfe, Beistand , bes. im Kriege, Thuc . 1, 26. 28, oft, Unterstützung, u. Sp.; ἰατρικὴ ὠφέλεια , ärztliche Hülfe, Plat. Lys . 217 a . – 2) Nutzen , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠφέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
τῑμωρία

τῑμωρία [Pape-1880]

τῑμωρία , ἡ , ion. τιμωρίη , 1) Hülfe, Beistand ; Her . 5, 146. 7, 169. 8, 40; Thuc . 8, 20. 63 u. öfter. – 2) Rache. Strafe ; τινός , an Einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμωρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116-1117.
βοήθεια

βοήθεια [Pape-1880]

βοήθεια , ἡ , eigtl. das zu Hülfe Eilen, eine Hülfsmannschaft, Hülfstruppen, Thuc . 4, 8 u. folgde Histor., Xen. Hell . 7, 4, 12: auch im plur .; παρά τινος, ἐπί τινα ; Schutz, τῇ ἀπορίᾳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοήθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
ἀκταῖος

ἀκταῖος [Pape-1880]

ἀκταῖος ( ἀκτή ), am Gestade gelegen; ϑίς , Dünen am ... ... πόλεις , Philostr .; ἐπωφελίη Qu. Maec . 7 (VI, 33), Hülfe, die Priap den Fischern am Ufer geleistet; ϑεοί Orph. Arg . 342 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκταῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
βωστρέω

βωστρέω [Pape-1880]

βωστρέω ( βοάω ), zur Hülfe herbei-, anrufen, Hom . einmal, Od . 12, 124; Ar. Pax 1112 u. öfter absolut; mit acc., Theocr . 5, 64; τινί τι , anbefehlen, Opp. Cyn . 4, 288. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βωστρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 469.
βοήθημα

βοήθημα [Pape-1880]

βοήθημα , τό , Hülfe, Beistand, Arist. Eth. Nic . 1, 6, 16; πρὸς τὴν μάχην Pol. 1, 22; Sp .; Arznei, Medic . u. Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοήθημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
λεπῡρός

λεπῡρός [Pape-1880]

λεπῡρός , mit einer Hülfe, Schale versehen, στάχυς , Nic. Th . 803, γενέϑλη , in einer Schale, einem Ei enthalten, ib . 136.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπῡρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 32.
λέπῡρον

λέπῡρον [Pape-1880]

λέπῡρον , τό , nach Suid . λεπυρόν , Schale, Hülfe, καρύοιο , Batrachom . 131, a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέπῡρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 32.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon