αὐτο-τελής

[403] αὐτο-τελής, ές, 1) sich selbst steuernd, keinem Andern Abgaben gebend, neben αὐτόνομος u. αὐτόδικος Thuc. 5, 18. – 2) in sich selbst endigend, vollständig, Arist. top. 1, 5, 9; seinen Zweck in sich habend, pol. 7, 3, 5; absolut, D. Sic. 12, 1; für sich allein ausreichend, Pol. 3, 4. 3, 9; αὐτοτελὴς νίκη τῶν ἡγουμένων, den man nur den Führern verdankt, 5, 12; ἱππεῖς, auf eigene Kosten lebend, Luc. Tox. 54; so πόλεμοι, πράξεις, D. Sic. 1, 3. 16, 1; – unabhängig, neben ἄναρκτος Plut. amat. 9 f. – Adv. αὐτοτελῶς, vollkommen, Epicur. bei Diog. L. 10, 85; bevollmächtigt, in eigener Machtvollkommenheit, ὁμολογίας ποιεῖσϑαι Pol. 3, 29; – Lys. B. A. 467 Ggstz ἀκριβῶς, obenhin.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 403.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: