Antigrăpheus

[559] Antigrăpheus (gr. Ant.), 1) Gegenschreiber, Rechnungsführer, welcher die Controle der Apodektä (s.d.) führte; 2) Controleur des Staatsschatzmeisters; 3) (Antigrapharĭus), bei den späteren römischen Kaisern Archivar, s. u. Scrinium.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 559.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: