Deissel

[804] Deissel (Seew.), Schiffzimmermannswerkzeug, breites Beil zum Behauen, um ebene Flächen zu erzeugen; die Schneide des Beiles steht senkrecht auf der Richtung des Stieles u. ist sehr breit, daher auch Breitbeil; der Hohl-D. hat an der Schneide einen concaven Ausschnitt u. erzeugt dadurch convexe Flächen. Daher Deisseln, mit dem D. bearbeiten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 804.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: