Kabin

[207] Kabin, 1) bei Türken u. Persern Heirathsvertrag, nach welchem sich ein Mann auf gewisse Zeit mit einer Frau verbindet u. derselben, wenn er sie nach Verlauf dieser Zeit verläßt, einen K., d.i. ein bestimmtes Leibgedinge, zu zahlen sich verbindlich macht; 2) das Leibgedinge, welches die türkischen Paschas ihren Gemahlinnen aus dem Geschlecht des Sultans für den Todesfall versichern.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 207.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: